Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner S. • 23.04.2013
Antwort von Jan van Aken Die Linke • 25.04.2013 (...) vielen Dank für ihre Frage. Ich bewundere die Zivilcourage von Frau Hannemann, die in einem "Jobcenter" in Hamburg als Arbeitsvermittlerin arbeitet und die rigide Praxis von Sanktionen gegenüber Hartz-IV-BezieherInnen öffentlich kritisiert. Frau Hannemann nimmt zu Recht ihr Grundrecht auf Meinungsfreiheit wahr und weist in Interviews darauf hin, dass Kürzungen von ALG II-Bezügen die Würde der betroffenen Menschen verletzen. (...)
Frage von Maria B. • 23.04.2013
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Antonia W. • 22.04.2013
Antwort von Florian Bernschneider FDP • 08.05.2013 (...) das Verhältnis von Medien und Politik schätze ich grundsätzlich positiv ein. Beide stehen in einem engen Verhältnis zueinander und den Medien kommt in diesem Verhältnis die zentrale Aufgabe zu, die Menschen in unserem Land über Politik zu informieren; insbesondere politische Informationen und Entscheidungen öffentlich zugänglich zu machen und zu verbreiten. (...)
Frage von Heiko A. • 22.04.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 03.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Christoph B. • 21.04.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Gregor E. • 21.04.2013
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD