Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reinhard Retzer
Antwort von Reinhard Retzer
ÖDP
• 04.09.2008

(...) Da gibt es kein Wenn und Aber. Nicht zuletzt deswegen habe ich mich beim von der ödp im Jahr 2001 initiierten Volksbegehren "Menschenwürde ja - Menschenklonen niemals" stark engagiert, das folgenden Satz in der Bayerischen Verfassung verankern wollte. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Ich möchte es Ihnen und mir ersparen, auf Details einzugehen. Man darf aber auf keinen Fall vergessen, dass es sich hier um voll lebensfähige menschliche Wesen handelt, die auf Einflüsse von außen reagieren und natürlich auch Schmerz empfinden. (...)

Portrait von Birgit Rouault
Antwort von Birgit Rouault
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Ein Schwangerschaftsabbruch ist für jede Frau eine traumatische Erfahrung, je länger die Schwangerschaft erlebt wird, desto schwerwiegender können die psychischen Folgen eines Abbruchs sein. Eine Abtreibung vor den Eröffnungswehen kann man ja wohl nicht ernsthaft als Abtreibung bezeichnen. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 01.09.2008

(...) Ich meine, wir Alle müssen umdenken. Die ödp will mit dem Landes-Erziehungsgehalt gerade für junge Mütter und Väter die Voraussetzungen schaffen, dass sie sich ohne Angst vor wirtschaftlicher Not oder auch nur vor einem Karriereknick über ein Kind freuen können. (...)

Portrait von Kathrin Laymann
Antwort von Kathrin Laymann
FREIE WÄHLER
• 10.09.2008

(...) Gesundheit: Wir wollen gegen den Ärztemangel und die Verschlechterung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung vorgehen. Das bezieht sich auch auf die Abschaffung bürokratischer Pflichten, welche den in den Heilberufen Tätigen viel zeit kostet, welche später von der Zeit für ihre Patienten abgeht. (...)

Portrait von Volker Wissel
Antwort von Volker Wissel
ÖDP
• 10.09.2008

(...) Das ist eine Interessante Frage die sie hier stellen. Sie zeigt uns auf, dass in Deutschland und in Bayern ein Steuersystem aufgebaut wurde, welches sich in hohem Maße darauf konzentriert die Bürger zu "bestrafen", anstatt Anreize zu schaffen. Generell ist es uns wichtig die Familien zu fördern und zu unterstützen. (...)

E-Mail-Adresse