Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bild
Antwort von Norbert Brackmann
CDU
• 20.10.2011

(...) Als Kreispolitiker ist man sehr viel näher an den Problemen seiner Mitbürger. Durch meine Arbeit im Kreistag werden mir vordringliche Themen im Herzogtum Lauenburg schneller bekannt und ich kann sehen, wie ich mich auch auf der Bundesebene für Lösungen einsetzen kann. (...)

Portrait von Nicole Bracht-Bendt
Antwort von Nicole Bracht-Bendt
FDP
• 08.12.2011

(...) Aber um die umweltpolitischen Herausforderungen zu lösen, macht es jetzt wenig Sinn, darüber zu streiten. Wichtig ist, dass wir die Umweltprobleme lösen. In der FDP-Bundestagsfraktion sind die von Ihnen angesprochenen Klimatizisten kein Thema. (...)

Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort von Gerda Hasselfeldt
CSU
• 17.11.2011

(...) Bei orientierenden Messungen des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) in 2006/2007 an der B 304 (Münchner Straße) in Karlsfeld wurde eine Überschreitung des NO2-Jahresgrenzwertes festgestellt. Die PM10-Grenzwerte wurden eingehalten. Als Verursacher für die NO2-Belastung (Anteil rund 40%) hat das LfU den lokalen Straßenverkehr identifiziert. (...)

Frage von marcus w. • 07.10.2011
Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.10.2011

(...) Anlass der Debatte war jedoch nicht die angebliche „Atmosphärenbesprühung“ sondern die Eisendüngungsexperimente in Antarktischen Meeren. Alles Notwendige zum Thema Chemtrails haben wir Ihnen in unserer Antwort mitgeteilt. (...)

Portrait von André Stinka
Antwort von André Stinka
SPD
• 05.10.2011

(...) in den vergangenen Monaten hat uns im Landtag, dass Thema Dichtheitsprüfung eingehend beschäftigt. Als Sozialdemokrat in NRW hat der Grundwasserschutz eine hohe Priorität, -gerade weil wir als Industrieland auf saubere Grundwasserströme dringend angewiesen sind. Die Regelungen zur Dichtheit von Abwasseranlagen, wie sie in verschiedenen Wassergesetzen enthalten sind, sind seit Jahren eindeutig. (...)

E-Mail-Adresse