Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia A. • 14.10.2011
Antwort von David McAllister CDU • 01.11.2011 (...) Insoweit wird die Anzahl von Standorten zur Erzeugung regenerativer Energie weiter zunehmen. Inwieweit in den von Ihnen genannten Landkreisen Hameln-Pyrmont, Schaumburg und der Region Hannover die Errichtung neuer Wasserkraftwerke möglich ist, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ebenso ab wie davon, ob sich ein Investor findet, der Interesse hat, an geeigneten Standorten ein solches Kraftwerk zu errichten. (...)
Frage von Edmund D. • 13.10.2011
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.01.2012 (...) Die Landesregierung steht der Methode des „Fracking“ aufgrund der Umweltrisiken grundsätzlich kritisch gegenüber. Dies kommt auch in einer Stellungnahme zu einem Landtagsantrag vom 7. (...)
Frage von Claudia A. • 12.10.2011
Antwort von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2011 Sehr geehrte Frau Amelungsberg,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Claudia M. • 10.10.2011
Antwort von Sabine Stüber Die Linke • 26.10.2011 (...) Der Vorschlag von Herrn Niebel, das Yasuni-Projekt in das REED Programm zu integrieren ist zum jetzigen Zeitpunkt kein positives Signal, da die Vorbereitung von REED noch Zeit braucht und noch keine Wirkung entfaltet hat. Das Yasuni-Projekt ist jetzt umsetzungsreif. Neue Bedenken aus dem Hause Niebel sind sachlich nicht nachvollziehbar. (...)
Frage von Claudia M. • 10.10.2011
Antwort von Lothar Binding SPD • 14.10.2011 Sehr geehrte Frau Müller,
Frage von Claudia M. • 10.10.2011
Antwort von Ute Koczy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.11.2011 (...) Gerade deshalb ist internationale Unterstützung zum Schutz von Yasuní entscheidend. Nur so können wir jenen AkteurInnen in Ecuador, die für den Schutz von Yasuní kämpfen, den Rücken stärken. Hier möchte ich direkt an Ihre Frage nach Präsident Correa anschließen: Der Umgang des Präsidenten mit der Presse ist höchstproblematisch. (...)