Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christa Stewens
Antwort von Christa Stewens
CSU
• 09.09.2008

(...) ich stehen einem beitragsfreien Kinderbetreuungsjahr positiv gegenüber, denn dies bringt flankierend zum Ausbau der Kinderbetreuung eine direkte finanzielle Entlastung der Familien, kann die Besuchsquote bei jüngeren Kindern in den Kindertageseinrichtungen, die wir in Bayern als Bildungseinrichtungen verstehen, steigern und vermeidet bei einkommensschwachen Eltern eine Antragstellung auf wirtschaftliche Jugendhilfe. (...)

Antwort von Manuela Forster
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Wir treten dafür ein, durch sozialpolitische Maßnahmen und mehr Gerechtigkeit für Familien die Entscheidung für ein Kind zu erleichtern und den noch verbliebenen Rechtsschutz für Ungeborene zu erhalten. Kinderfeindliche Strukturen sind überall abzubauen, die Beratung und Begleitung der Eltern ist zu verbessern, und die materielle Sicherheit muss durch ein Erziehungsgehalt von mindestens 1.000 Euro pro Monat bis zum vollendeten 3. (...)

Portrait von Klaus Klumpers
Antwort von Klaus Klumpers
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Meine Aussage, wann für mich menschliches Leben beginnt, und damit in den Schutzbereich unseres Grundgesetzes fällt, nämlich unmittelbar mit der Befruchtung des Eis im Mutterleib ist so eindeutig, dass ich mich mit Relativierungen der Grünen nicht weiter beschäftigen möchte. Zum Gen-Mais: Wenn Herr Seehofer wirklich, nicht nur jetzt vor der Landtagswahl, seine Begeisterung für den Gen-Mais verloren haben sollte, wäre es eine Kleinigkeit, dem betreffenden Bauern eine Entschädigung anzubieten und den Mais als hochgefährlichen Sondermüll schnellstens entsorgen zu lassen. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz
ÖDP
• 05.09.2008

(...) Lebensschutz ist für die ödp nicht teilbar. Der Schutz des ungeborenen Menschen hat für die ödp den selben Stellenwert wie der Schutz des geborenen Menschen vor irreversiblen Techniken, wie z.B. die Atomtechnik und die Agro-Gentechnik. (...)

Portrait von Ursula Maxim
Antwort von Ursula Maxim
Die Linke
• 18.09.2008

(...) Ich halte die Familienpolitik, die derzeit in Bayern und im Bund gemacht wird, für absolut mangelhaft. Die finanziellen Belastungen für Familien werden immer größer, Sozialkürzungen wie etwa Hartz IV treiben unzählige Kinder und Familien in die Armut, was ein Skandal ist. Die Entscheidung für Kinder darf niemanden in die Armutsfalle treiben, denn so zerstört unsere Gesellschaft ihre eigene Zukunft. (...)

E-Mail-Adresse