Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Steffanie K. • 14.09.2008
Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 24.09.2008

(...) Von der ehemaligen SPD-Bundesregierung unter Gerhard Schröder wurde zugunsten von mehr Familienfreundlichkeit vor Ort die Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" ins Leben gerufen. Dabei geht es darum, dass Kommunalpolitik, Wirtschaft, Kindergärten, Kirche, Vereine, Verbände und nicht zuletzt die Eltern zusammenkommen und gemeinsam beraten, wie die Familienfreundlichkeit vor Ort verbessert werden kann. (...)

Portrait von Christine Mehlo-Plath
Antwort von Christine Mehlo-Plath
ÖDP
• 18.09.2008

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die ÖDP ist nicht erst vor der Landtagswahl für Familien aktiv. So haben wir z.B. bereits vor einigen Jahren in Rosenheim einen Spielplatztest mit Hilfe der Eltern durchgeführt. (...)

Antwort von Manfred Deinlein
SPD
• 18.09.2008

(...) Am Betreuungsgeld für Kinder soll sich niemand fälschlich bereichern. Deshalb stehe ich dafür, dass Kindreinrichtungen selbst möglcihst kostenfrei angeboten werden; die SPD wird dies bei der Regierungsübernahme schrittweise umsetzen und mit dem letzten Kidnergartenjahr anfangen. Dazu wird es kostenfreie Ganztagsschulen samt warmer Mahlzeit geben. (...)

Frage von Anni S. • 12.09.2008
Portrait von Erwin Huber
Antwort von Erwin Huber
CSU
• 18.09.2008

(...) eine Abschaffung des Ehegattensplittings ist mit der CSU nicht zu machen! Die Ehe ist ein Wert für zwei Menschen, die auf Dauer füreinander einstehen wollen. (...)

Frage von Alexander B. • 12.09.2008
Antwort von Cathrin Henke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2008

(...) Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, dass die GRÜNEN keine Befürworter der Abtreibung sind, wie es immer wieder fälschlich behauptet wird. Mir persönlich ist der Schutz des ungeborenen Lebens sehr, sehr wichtig und ich wäre nicht seit über 20 Jahren Mitglied bei den GRÜNEN, wenn ich in dieser äußerst wichtigen Frage nicht mit den Grundzügen meiner Partei übereinstimmen könnte. (...)

Frage von Helmut M. • 12.09.2008
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 23.09.2008

(...) Beispielsweise zahlt Bayern als eines von nur 4 Bundesländern ein Landeserziehungsgeld. Allein im Jahr 2008 gibt Bayern dafür fast 150 Millionen Euro aus. (...)

E-Mail-Adresse