Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Johannes G. • 14.09.2008
Antwort von Tanja Och
ÖDP
• 15.09.2008

(...) Sollten viele Familien aufgrund der verbesserten Einkommenssituation nach Bayern einwandern wollen, sehe ich es eher als realistisch an, dass andere Bundesländer mit ähnlichen Modellen nachziehen. Die Gefahr der Abwanderung hochqualifizierter Frauen sehe ich nicht als groß an, da sie in anderen Gebieten Deutschlands nach Ablauf des Elterngeldes kein "Familieneinkommen" zusätzlich beziehen würden. (...)

Frage von Bernhard K. • 14.09.2008
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 14.09.2008

(...) Damit steht sie auch hinter dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Abtreibungen nach wie vor als illegal bezeichnet. (...) Denn durch Strafen wird die Zahl der Abtreibungen nicht verringert, wie die Statistiken aus der Zeit der Weimarer Republik zeigen. (...) Daher versucht die ödp ganz entschieden, die Gründe für die Abtreibungen zu bekämpfen. (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort von Günther Beckstein
CSU
• 16.09.2008

(...) Die CSU steht deshalb zum bewährten Ehegattensplitting. Nur so werden wir dem von unserer Verfassung aufgetragenen besonderen Schutz von Ehe und Familie gerecht. (...)

Portrait von Annemarie Biechl
Antwort von Annemarie Biechl
CSU
• 17.09.2008

(...) Mein Leitbild ist die "kinderfreundliche Gesellschaft". Um sie zu erreichen, müssen wir die Familie stärken - bei der Erziehungsarbeit, durch die Aufwertung der Familienarbeit und vor allem im öffentlichen Bewusstsein. (...)

E-Mail-Adresse