Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas M. • 20.08.2011
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.10.2011 (...) Unsere Position in dieser Frage haben wir in den parlamentarischen Debatten und Stellungnahmen deutlich gemacht und argumentativ beschrieben, warum wir das Abkommen mit der Schweiz für falsch und in jeder Hinsicht nicht zielführend halten. Wir sind der Überzeugung, dass es jahrelange Bemühungen auf der EU-Ebene zunichte macht, Steuerhinterziehung durch Informationsaustausch zu bekämpfen. Diese Fortschritte werden durch ein bilaterales Amnestie- und Abgeltungssteuerabkommen mit der Schweiz unterlaufen. (...)
Frage von Thomas M. • 20.08.2011
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 26.09.2011 (...) vielen Dank für Ihr Frage zum Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz. (...)
Frage von Thomas M. • 20.08.2011
Antwort von Norbert Geis CSU • 01.09.2011 (...) Über viele Jahrzehnte hinweg hat Deutschland versucht mit der Schweiz ein solches bilaterales Steuerabkommen zu erzielen, um die in der Schweiz steuerfrei deponierten deutschen Vermögen überhaupt besteuern zu können. Der heutigen Bundesregierung ist nun endlich der Durchbruch gelungen. (...)
Frage von Thomas M. • 20.08.2011
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 13.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht auf Abgeordnetenwatch vom 20. August 2011 zum geplanten Steuerabkommen mit der Schweiz. (...)
Frage von Thomas M. • 20.08.2011
Antwort ausstehend von Rainer Stinner FDP Frage von Thomas M. • 20.08.2011
Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich CSU