Frage von Ursula R. • 17.09.2021

Antwort von Uwe Feiler CDU • 17.09.2021
Beim Ehegattensplitting handelt es sich um eine im Grundgesetz verankerte sachgerechte Besteuerung
Beim Ehegattensplitting handelt es sich um eine im Grundgesetz verankerte sachgerechte Besteuerung
DIE LINKE ist gegen das Ehegattensplitting, denn es verfestigt veraltete Rollenmodelle und benachteiligt im Durchschnitt Frauen langfristig.
Nein. Ich halte dies für schädlich für die Erwerbsbiografien von Müttern, es begünstigt das Alleinverdiener-Modell und die Altersarmut von Frauen.
Für neue Ehen wollen wir eine individuelle Steuer mit übertragbarem Grundfreibetrag (Faktorverfahren bleibt, ohne ESt Klasse V).
Wir wollen das bereits besteh
Grundsätzlich ja. Ich würde es aber gerne zu einem Familiensplitting erweitern.
Sehr geehrter Herr M.
vielen Dank für ihre Frage zum Thema Finanzen, die ich Ihnen gerne direkt beantworte.