
(...) Die finanzielle Situation, insbesondere von freiberuflichen Hebammen, beschäftigt uns seit längerem. Ein besonderer Augenmerk liegt hierbei auf den steigenden Berufshaftpflichtprämien und der Vergütung der freiberuflichen Hebamme. (...)
(...) Die finanzielle Situation, insbesondere von freiberuflichen Hebammen, beschäftigt uns seit längerem. Ein besonderer Augenmerk liegt hierbei auf den steigenden Berufshaftpflichtprämien und der Vergütung der freiberuflichen Hebamme. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Bisher habe ich noch keine Antwort auf meine Kleine Anfrage erhalten. Ich rechne Ende März/Anfang April damit. (...)
(...) Die Burghofkliniken in Rinteln werden seit langem als mittelständisches Familienunternehmen geführt. Die stätige Modernisierung der Immobilie und eine Anpassung der Therapiemöglichkeiten lassen auf ein zukunftsfähiges Konzept der Burghof-Kliniken schließen. (...)
(...) Die grüne Bundestagsfraktion hat sich mehrfach mit den Problemen der Ritalingabe befasst und sieht den massenhaften Einsatz von Ritalin bei Kindern und Jugendlichen sehr kritisch. Deshalb hatten wir uns mit der Kleinen Anfrage 16/3394 an die Bundesregierung gewandt. (...)
(...) In Bezug auf ADS/ADHS ist es besonders wichtig zu beantworten, ob es sich eigentlich um eine psychische Erkrankung handelt. Krankheit ist nirgends rechtlich definiert. (...)
(...) Ritalin darf nur dann verschrieben werden, wenn die Diagnose ADHS sicher gestellt ist und eine alleinige Psychotherapie nicht zu einer Linderung des Leidensdruckes führt. In manchen Fällen ist es angemessen und notwendig, Ritalin zu verordnen, gerade dann wenn die Entwicklung des Kindes gefährdet scheint. Die Entscheidung darüber, bleibt aber immer eine individuelle Entscheidung des Arztes oder der Ärztin sowie der Eltern. (...)