Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 28.02.2012

Sehr geehrter Herr Albrecht,

haben Sie vielen Dank für Ihr Schreiben vom 22.2.2012 auf der Internetplattform Abgeordnetenwatch zum Thema Tierschutz.

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2012

(...) intensiv haben wir uns mit dem Thema "Hydraulik Facturing" (auch Fracking bzw. unkonventionelles Erdgas) beschäftigt. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 24.02.2012

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass kurzfristige Änderungen für den Einzelnen durchaus Planungsschwierigkeiten mit sich bringen können, dennoch sollte die Überlegung, sich für erneuerbare Energien zu entscheiden, nicht nur von Fördermaßnahmen abhängen, die ein Anschub sein können (und sollen). (...)

Frage von Erik S. • 16.02.2012
Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.02.2012

(...) Wir setzen uns grundsätzlich dafür ein, dass die Bedürfnisse der Wohnbevölkerung beim Betrieb von Flughäfen umfassend berücksichtigt werden. Eine allgemein verbindliche und bundesweit gültige Regelung für Ruhezeiten kann es nicht geben. (...)

Portrait von Michael von Abercron
Antwort von Michael von Abercron
CDU
• 15.02.2012

(...) Gerade auch wegen der Endlichkeit von Kohle, Gas und Benzin ist es geradezu eine Notwendigkeit in Verantwortung für die nächsten Generationen jetzt mit dem Umstieg zu beginnen. Auch wenn ich nicht genau weiß, ob das CO2 wirklich das Klima so massiv verändert, so ist doch ein energiepolitischer Umstieg in dieser Hinsicht bestimmt kein Fehler!! (...)

Portrait von Gitta Trauernicht
Antwort von Gitta Trauernicht
SPD
• 19.03.2012

Die im Zusammenhang mit dem geplanten Bau der Photovoltaik-Freiflächenanlege in Kating (Tönning) aufgeworfenen Fragen bezüglich des Vogelschutzes gilt es zu klären. (...) Ich halte diese Verträglichkeitsprüfung für einen wichtigen Beitrag zur Sicherung naturschutzrechtlicher Belange. (...)

E-Mail-Adresse