Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.01.2008 von Gerd Wessels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das ein Schulleiter in solchen Fällen in Loyalitätskonflikte kommt ist menschlich nachvollziehbar, entlässt den Schulleiter aber nicht aus seiner Verantwortung. Ein Weg ist sicherlich die Einschaltung der Eltern-bzw. (...)

Antwort 11.01.2008 von Walter Lübcke CDU

(...) Wir wollen in der kommenden Legislaturperiode 2.500 weitere Stellen zusätzlich schaffen und die Schulleitungen durch zusätzliches Verwaltungspersonal entlasten. Die von Ihnen vorgeschlagene Reduzierung der Schülerzahlen pro Klasse wäre nur durch einen erheblichen zusätzlichen Personalbedarf zu organisieren, der so nicht finanzierbar ist und der uns bei durchgängig rückläufigen Schülerzahlen für die Zukunft einen erheblichen Personalüberhang bescheren würde. (...)

Antwort 10.01.2008 von Jan Olof Kuntze FDP

(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Mit dem Programm „Familien mit Zukunft“ fördern wir familienfreundliche Infrastrukturen. Dazu werden bis 2010 vom Land insgesamt 100 Mio. (...)

Antwort 07.01.2008 von Marlen Stryj Die Linke

(...) Die Eltern würden durch die geplanten Kürzungen um ein vielfaches mehr belastet werden, durch weniger Betreuung und durch längere Wege, sowie durch eine höhere Ortsbindung der Betreuung durch die Zentralisation des Angebotes ! Kinder mit Migrationshintergrund haben teils andere Lern- und Sozialisationprobleme, hier bedarf es eigenständiger auf Integration bauende Lernkonzepte. Und die Gruppengröße in KITAs und Schulen muss es gewährleisten, dass BetreuerInnen und LehrerInnen individuell auf die Kinder eingehen können. (...)