
(...) Die Überarbeitung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist bereits angelaufen. Im Jahr 2010 hat der 48. (...)
(...) Die Überarbeitung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist bereits angelaufen. Im Jahr 2010 hat der 48. (...)
(...) Es wurde eine Projektgruppe „MPU-Reform“ (PG MPU) zur wissenschaftlich-fachlichen Weiterentwicklung der MPU ins Leben gerufen. Die bisherigen Ergebnisse aus den Aktivitäten zur MPU-Reform sowie die Arbeiten der PG MPU wurden auf dem VGT 2014 vorgestellt und mit einer breiten Fachöffentlichkeit diskutiert. (...)
Sehr geehrter Herr Gobsch,
vielen Dank für Ihre Fragen zur Medizinische-Psychologische Untersuchung (MPU).
Zur 1. Frage:
(...) 7 Prozent dürfen zur Nachschulung. An dem bisherigen Stand der Medizinisch Psychologischen Untersuchung kritisiert DIE LINKE. die hohe Zahl an zweifelhaften Entscheidungen, die unübersichtlichen Regeln und teilweise fragwürdigen Kompetenzen der für die Begutachtung zugelassenen Stellen. (...)
(...) Da es sich nicht um die Übertragung einer Funktion handelt, findet kein standardisiertes Auswahlverfahren statt. Mit der Erteilung von Krankenhausunterricht werden Lehrkräfte beauftragt, die im Schuldienst des Landes sind; sie übernehmen diese Aufgabe im Rahmen ihrer Unterrichtsverpflichtung. Ziel ist es, in jedem Einzelfall geeignete Lehrkräfte zu beauftragen. (...)