Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 25.04.2012 von Philipp Emmert PIRATEN

(...) Für Aachens international aufgestellte Unternehmen, deren Kunden auch aus dem außereuropäischen Raum anreisen, ist es daher wichtig, dass eine unkomplizierte Anreise aus diesen beiden Städten nach Aachen möglich ist. Ich unterstütze den lt;stronggt;ICE-Halt in Aachenlt;/stronggt;, da ich hierin einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Städteregion Aachen erkenne. Zudem sehe ich die Alternativlösung, nämlich eine Anreise per Flugzeug bis Köln-Bonn und eine Weiterreise per Auto, als unbefriedigend, da ich mich für den Verkehr abseits von Straße und Auto einsetze. (...)

Portrait von Christian Möbius
Antwort 19.04.2012 von Christian Möbius CDU

(...) Wer Ihre Frage bejaht, streut Ihnen Sand in die Augen. Der Köln/Bonner Flughafen hat eine Nachtfluggenehmigung bis zum Jahr 2030. Hierauf vertrauend haben die am Flughafen ansässigen Logistik-Unternehmen dreistellige Millionenbeträge investiert und Tausende Arbeitsplätze geschaffen. (...)

Portrait von Johannes Remmel
Antwort 23.04.2012 von Johannes Remmel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) im Prinzip bin ich dafür, was allerdings leider nichts daran ändert, dass der Flughafen Köln/Bonn eine Nachtfluggenehmigung bis 2030 hat, welche gerade auch erst wieder Gerichte bestätigt haben. (...)

Antwort 22.04.2012 von Christina Labusch FDP

(...) die überhöhten lt;stronggt;Benzinpreiselt;/stronggt; ist eine Entwicklung, die wir mit Sorge betrachten. Die FDP arbeitet in der Bundesregierung daran, dass das Bundeskartellamt künftig besser Missbräuche und Preisabsprachen der lt;stronggt;Mineralölkonzernelt;/stronggt; besser aufdecken und verfolgen kann. (...)

Profilbild Jürgen Langenbucher
Antwort 21.04.2012 von Jürgen Langenbucher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Diese Querstreifen sindQuerstreifentaugliche Lösung, da man sozusagen den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben hat. (...)