Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael K. • 02.04.2014
Antwort von Michael Stübgen CDU • 08.04.2014 (...) Ihre Anfrage zu meinem Stimmverhalten bezieht sich auf den vorgenannten Antrag, in dem die Bundesregierung aufgefordert worden ist, sich in den laufenden Trilogverhandlungen zur Änderung der EU-Honig-Richtlinie dafür einzusetzen, dass Pollen gemäß dem sogenannten Honig-Urteil des EuGH als eine Zutat von Honig eingestuft wird. Als Konsequenz daraus müsste Honig, der Pollen von gentechnisch-veränderten Pflanzen enthält, als genetisch verändert gekennzeichnet werden. (...)
Frage von Theo P. • 31.03.2014
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Robert S. • 30.03.2014
Antwort von Alois Rainer CSU • 10.03.2015 Sehr geehrter Herr Strasser,
gerne beantworte ich alle Ihre Anfragen aus meinem Wahlkreis. Dies ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Frage von Steffen L. • 30.03.2014
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 09.05.2014 (...) Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass ich mich nicht von der Gen-Lobby benutzen lasse. Doch ist eine differenzierte Betrachtung der beiden Abstimmungen notwendig. (...)
Frage von Cornelia B. • 30.03.2014
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 03.04.2014 (...) Zunächst versichere ich Ihnen, dass die Transparenz der Kennzeichnung von Lebensmitteln und die Wahlfreiheit der Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln für die Union einen besonders hohen Stellenwert hat. (...)
Frage von Henry N. • 30.03.2014
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 16.04.2014 (...) mit Ihrer Kritik am gegenwärtigen System der Zeitumstellungen stehen Sie nicht allein. Mehr als 51.000 Unterschriften trägt eine Onlinepetition für die „Beibehaltung der Normalzeit - Abschaffung der Sommerzeitverordnung“, die vor knapp einem Jahr initiiert worden war. (...)