Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claus K. • 29.12.2011
Antwort von Dietmar Bell SPD • 09.01.2012 (...) Zu 2.: Leider hat es hierzu keine Spielräume gegeben, da die Frage der Verfassungsmäßigkeit des Haushaltes im Vordergrund der stattgefundenen Diskussion im Landtag und in unserer Fraktion stand. Ich halte dies aber ebenfalls für eine Frage, die mit der Dienstrechtsreform abschließend diskutiert und bewertet werden muss. (...)
Frage von Sebastian S. • 29.12.2011
Antwort von Gernot Erler SPD • 04.01.2012 (...) Ich bin in der SPD-Bundestagsfraktion nur einer von 146 und im Bundestag nur einer von 620 Kollegen. Dennoch hat natürlich jeder einzelne Abgeordnete seine Einflussmöglichkeiten. Er stimmt über Gesetze, den Bundeshaushalt und Einsätze der Bundeswehr im Ausland ab und er wählt den Bundeskanzler bzw. (...)
Frage von Mark R. • 29.12.2011
Antwort von Ksenija Bekeris SPD • 22.01.2012 (...) zu Ihrer Nachfrage bezüglich der nicht abgerufenennichtong>Bundesmittel habe ich eine schriftliche kleine Anfrage (Betr.: Eingliederungstitel (EGT) bei Jobcenter team.arbeit.hamburg) an den Senat gestellt, um genaue Informationen zu erhalten. Die Fragen und die Antwort des Senats finden Sie in der öffentlich zugänglichen Parlamentsdatenbank unter: http://www.buergerschaft-hh.de/Parldok (...)
Frage von Rita S. • 27.12.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Sabine S. • 23.12.2011
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 25.01.2012 Sehr geehrte Frau Steinmann,
Frage von Detlef F. • 22.12.2011
Antwort ausstehend von Cornelia Ruhkemper SPD