Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabrina T. • 30.07.2013
Antwort von Uwe Probst FDP • 30.07.2013 (...) die Ausweitung des Ehegattensplittings auf gleichgeschlechtliche Paare ist eine Folge der Gleichstellung, wie sie in diversen Urteilen des Bundesverfassungsgerichtes mehrfach bestätigt wurde. (...) Rente: Ja, da haben wir ein Problem, weil wir ein Umlageverfahren im Rentensystem haben. (...) Die Grundversorgung ist besser gewährleistet als je zuvor in der Geschichte. (...)
Frage von Sabrina T. • 30.07.2013
Antwort von Bernd Rützel SPD • 10.09.2013 (...) Ich stimme mit Ihnen darin überein, dass es auf diesem Gebiet Handlungsbedarf gibt und wir genau hinschauen müssen, wer welche Förderung erhält. Ich halte es für grundfalsch, wenn Familien mit sehr hohem Einkommen für ein Kind rund 280 Euro im Monat bekommen, eine alleinerziehende Sachbearbeiterin aber nur 184 Euro. (...)
Frage von Sabrina T. • 30.07.2013
Antwort ausstehend von Simson Hipp FREIE WÄHLER Frage von Andre T. • 30.07.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 07.08.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Steffen W. • 30.07.2013
Antwort ausstehend von Christian Jacken AfD Frage von Harald S. • 30.07.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.08.2013 (...) Selbstverständlich ist das bei uns ein Thema. Und wir haben Vorschläge gemacht, wie man Altersarmut überwinden kann. Wir müssen die alte Rentenformel wieder einführen, damit das Rentenniveau steigt. (...)