Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carola Stauche
Antwort von Carola Stauche
CDU
• 15.05.2012

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich zu dem Thema „Mindestlöhne“ klar positioniert. Für gute Arbeit müssegute Arbeitaire Löhne bezahlt werden. Daher stehen wir zu einer allgemeinen, von den Tarifparteien ausgehandelten Lohnuntergrenze. (...)

Portrait von Gerrit Koch
Antwort von Gerrit Koch
FDP
• 13.04.2012

(...) Darüber hinaus haben Studierende die Möglichkeit, private / staatliche Darlehen wie zum Beispiel den KfW-Studentenkredit in Anspruch zu nehmen. Wir halten die durchgeführte Änderung des BaföGs sowie die weiteren bestehenden Maßnahmen für ausreichend. Denn zusätzlich dürfen die Bezieher von BaföG-Leistungen in den Semesterferien oder neben dem Studium Einkommen bis zu einer Höhe von 3060 € (Ehestand ledig) pro Jahr erzielen, ohne dass diese zu Abzügen bei den BaföG-Leistungen führen. (...)

Antwort von Mukhtaar Sheekh Cali
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.04.2012

(...) Mir ist auch bewusst, dass mein Wahlkreis Kiel-Ost ist der Standort Größte Fachhochschule Schleswig-Holstein und logischerweise mein Wahlkreis hat mehr Ausländer Studentinnen. Ich bin auch der Meinung wie meine Partei Studiengebühren ist ein Hindernis für Sozialschwächen Menschen, die studieren möchten. Wie lehnen Studiengebühren ab. (...)

E-Mail-Adresse