Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz H. • 01.02.2015
Antwort von Edgar Franke SPD • 19.02.2015 (...) Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2001 die höhere Mindestbemessungsgrenze für Selbstständige als verfassungsgemäß bezeichnet. Damit ist sichergestellt, dass die grundsätzlich versicherungsfreien Selbständigen, wenn sie sich für eine freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung entscheiden, einen angemessenen Beitrag zur Absicherung ihres Krankheitsrisikos leisten. (...)
Frage von Ralf M. • 01.02.2015
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Franz H. • 30.01.2015
Antwort ausstehend von Thomas Goppel CSU Frage von Winfried B. • 29.01.2015
Antwort ausstehend von Christoph Bergner CDU Frage von Michael T. • 29.01.2015
Antwort von Benedikt Lux BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2015 (...) Es ist natürlich schwierig, abstrakt und ohne konkretes Beispiel über Populismus zu sprechen, egal welcher ideologischer Ausrichtung. Ich bemühe mich, mein politisches Handeln und meine Entscheidungen an Fakten zu orientieren. (...)
Frage von Martin S. • 28.01.2015
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU