Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jana Schimke
Antwort von Jana Schimke
CDU
• 23.03.2015

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Schallschutz am zukünftigen Großflughafen BER ist mit Blick auf die vom Flugverkehr unmittelbar betroffenen Anwohner eines der zentralen Vorhaben. Ohne Frage muss der Schallschutz für alle Anwohner gewährleistet sein, und Lebensqualität erhalten bleiben. (...)

Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.03.2015

(...) Nein, es hat kein Umdenken stattgefunden. Es ist unbestritten: Lärm macht krank. Das zeigen viele Studien beispielsweise zu Fluglärm. (...)

Portrait von Edgar Franke
Antwort von Edgar Franke
SPD
• 16.03.2015

(...) Neben den bisherigen niedrigschwelligen Betreuungsangeboten sind auch niedrigschwellige Entlastungsangebote vorgesehen, die zur Entlastung von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen sowie vergleichbar Nahestehenden, die ehrenamtlich Pflegeverantwortung übernommen haben, beitragen. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 08.05.2015

(...) um eine präzise und ausgewogene Einschätzung über die Entwicklungen in den USA zu geben, bedarf es einer längerfristigen Betrachtung und Beobachtung der dortigen Politik und deren Auswirkung auf den Konsum von Cannabis. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.04.2015

(...) die Grünen setzten sich auf allen Ebenen für eine Verbesserung des Lärmschutzes ein. Lärm macht krank - deshalb genießt die Reduktion von Lärmimmissionen einen hohen Stellenwert für uns. Allerdings ist es die Bundesregierung, die handeln müsste, um die Bürgerinnen und Bürger besser vor Lärm zu schützen. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 23.04.2015

(...) Des Weiteren sprach ich mit der Drogen- und Suchtberatung "mudra", der bayerischen Gesundheitsministerin Huml und Vertretern der Stadt Nürnberg über den Anstieg der Drogentoten unklarer Ursache. Bei dem Gespräch entwickelte sich die Idee einen "Runden Tisch" zur wirksameren Verhinderung von Drogentodesfällen einzurichten. Weitere Informationen entnehmen sie bitte folgendem Link: (...)

E-Mail-Adresse