Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marco R. • 25.08.2013
Antwort von Klaus Ullrich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.08.2013 (...) Deshalb stimme ich Ihnen zu, dass ein Bedarfsgerechtes Bundesteilhabegeld ein sinnvoller Beitrag zu einer erfolgreichen Inklusion ist, um Menschen mit Behinderung eine selbstverständliche und umfassende Teilhabe in allen Lebensbereichen und Lebenslagen zu ermöglichen. (...)
Frage von Marco R. • 25.08.2013
Antwort von Matthias Mnich Die Linke • 29.08.2013 (...) seit Jahren setzt sich DIE LINKE für die Rechte und Belange der Menschen mit Behinderungen ein und fordert konsequent die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. So setzt sich DIE LINKE in Brandenburg unter anderem für den Abbau von Barrieren im öffentlichen Raum sowie im Nahverkehr ein, fordert die Gemeinschaftsschule in einem inklusiven Bildungssystem und thematisiert die Einkommens- und Vermögensanrechnung bei der Gewährung von Nachteilsausgleichen. (...)
Frage von Marco R. • 25.08.2013
Antwort von Kevin Jonik Einzelbewerbung • 03.09.2013 (...) Auf Grund meiner Recherche stelle ich grundsätzlich fest, dass Inklusion, trotz Bekenntnis zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, nur schwerlich bzw. teilweise Umsetzung findet. (...)
Frage von Max M. • 24.08.2013
Antwort von Bernhard Sander Die Linke • 25.08.2013 (...) Heute gehört das auch in Wuppertal zum alltäglichen Bild. Daher hat Die LINKE bei dieser Wahl die Forderung aufgestellt, 1050 Euro Mindestsicherung in der Rente statt Flaschen sammeln. Das ist zwar immernoch wenig, aber für viele eine echte Unterstützung. (...)
Frage von Norbert B. • 24.08.2013
Antwort von Lars Schellhas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2013 (...) Nichts anderes. Die Tatsache, dass es in den Anfangsjahren der Grünen Debatten über Straffreiheit von Sex Erwachsener mit Minderjährigen gab, ist sehr traurig und inakzeptabel. Allerdings sehe ich nicht, dass einer unserer heutigen Funktionäre in diese Arbeitsgruppe von damals involviert war.Ganz im Gegenteil. (...)
Frage von Rene W. • 24.08.2013
Antwort von Klaus Wolframm SPD • 24.08.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Das Thema "bezahlbares Wohnen" ist ein zentraler Bestandteil unseres SPD Wahlprogramms. Nach statistischen Erhebungen geben Haushalte in Deutschland bis zu 57% ihres verfügbaren Einkommens für Miete aus. (...)