
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Allerdings sind wir weder fachlich noch personell in der Lage, systematische Recherchen für eine eigene wissenschaftliche Expertise durchzuführen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat die Mehrheit der Bevölkerung keinen Vitamin D-Mangel. Allerdings würden 60% der Bevölkerung das präventive Potenzial von Vitamin D für die Knochengesundheit nicht ausnutzen. (...)


(...) Zusätzlich wurde die Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln bzw. Impfstoffen gestärkt, indem Verdachtsmeldungen durch betroffene Patienten selbst an das PEI gesetzlich möglich sind. (...)

(...) Datenschutz und -sicherheit haben bei der elektronischen Gesundheitskarte höchste Priorität. Jeder Patient entscheidet individuell, ob und welche seiner persönlichen Daten gespeichert werden. (...)

(...) Dronabinol ist in Deutschland nur als Rezepturarzneimittel verfügbar, da für die Anwendung eine anerkennende Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses fehlt. Wie Sie richtig anmerken, ist durch die Firma Bionorica ein Zulassungsantrag beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gestellt worden, allerdings steht diese Entscheidung noch aus, da hierzu aufwändige klinische Prüfungen durchgeführt werden. (...)