Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk F. • 15.07.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 24.07.2009 (...) Die Maxime meiner politischen Arbeit lautet: Kein Mensch darf an den gesellschaftlichen Rand gedrängt werden. Seien Sie versichert, dass ich mich auch künftig für die Belange von Menschen mit Behinderungen um Gleichstellung und gesellschaftliche Anerkennung einsetzen werde. (...)
Frage von Gerhard P. • 15.07.2009
Antwort von Ralf Hauboldt Die Linke • 20.07.2009 (...) dass in Thüringen per Gesetz das niedrigste Blindengeld im Vergleich zu anderen Bundesländern definiert wurde, ist für mich ein politischer Skandal. Bereits mehrfach hat meine Fraktion, zuletzt am 17.01. (...)
Frage von Jean K. • 15.07.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 22.07.2009 (...) meiner Überzeugung nach ist der Kinderarmut am besten mit einem guten Mix aus Interventions- uns Präventionsmaßnahmen zu begegnen. Das Ziel dieser Maßnahmen muss es sein, die Lebenschancen der Kinder nachhaltig zu verbessern. (...)
Frage von Jean K. • 15.07.2009
Antwort von Thorsten Heise NPD • 21.07.2009 Sehr geehrter Herr Kliemann,
Frage von Stefanie D. • 14.07.2009
Antwort von Carsten Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.07.2009 (...) Noch gravierender ist die gern verdrängte Tatsache, dass wir gerade die Rohstoffe gebrauchen und vernutzen, die unseren Kindern und Enkeln fehlen werden. Unser Konsum von endlichen Gütern wie Öl oder Gas muss genauso eingeschränkt werden, wie unsere Übernutzung z.B. der weltweiten Fischbestände oder die Abholzung des Regenwaldes. Hierauf haben wir als Bündnis90/Grüne seit Jahren Lösungen gesucht und gefunden. (...)
Frage von Sascha P. • 13.07.2009
Antwort von Ute Berg SPD • 31.07.2009 (...) ich verweise auf die Antwort , die ich Herrn Steinke (auf dessen Schreiben Sie sich bezogen haben) gegeben habe. Auch ich empfinde es als ärgerlich, wenn sehr lange Bearbeitungszeiten bei Finanzzuweisungen entstehen, zumal es sicherlich Menschen gibt, die auf die Gelder angewiesen sind. (...)