Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Markus Rinderspacher
Antwort 21.08.2008 von Markus Rinderspacher SPD

(...) Eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Kinder, die zu Hause wenig gefördert werden, haben später im Leben schlechtere Chancen im Berufsleben als Kinder, die von Anfang an ihre Talente entfalten können. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 21.08.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Der Einsatz von "Idealisten" ist für die betroffenen Schulen sicher das letzte Mittel, um den Schulalltag bzw. den Pflichtunterricht noch irgendwie aufrecht zu erhalten. Sonst könnte es nämlich passieren, dass ein Fach im Zwischenzeugnis nicht mehr benotet wird, weil kein Unterricht stattfand (wie in einer Münchner Schule heuer passiert, wo eine Klasse mangels Lehrkraft einen halbes Jahr keinen Biologie-Unterricht mehr hatte). (...)

Portrait von Siegfried Schneider
Antwort 25.08.2008 von Siegfried Schneider CSU

(...) wir werden die durchschnittlichen Klassenstärken weiter senken. Dazu sollen die maximal zulässigen Schülerzahlen pro Klasse an weiterführenden Schulen bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode auf 30 Schüler, an Grundschulen auf 25 Schüler begrenzt werden. Bei Hauptschulen mit hohem Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund gelten niedrigere Grenzen. (...)

Antwort 20.08.2008 von Eva Mendl Die Linke

(...) Auch die Ursachen für eine Inflation sind unterschiedliche, sie kann duch eine Nachfragesteigerung entstehen, aber auch durch Preissteigerungen der Erzeuger der Waren und Dienstleistungen, um ihre Kostensituation zu verbessern oder ihre Gewinne zu erhöhen. Das passiert im Moment gerade bei der Bahn, die - obwohl ihre Gewinne steigen, dennoch ihre Fahrpreise erhöhen will. (...)

Portrait von Andreas Schmidt
Antwort 27.08.2008 von Andreas Schmidt CDU

Sehr geehrte Frau Schnapka,

da die von Ihnen geäußerte Behauptung in ihrer Verkürzung nicht der Realität entspricht, erübrigt sich eine Antwort auf Ihren Beitrag.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Schmidt MdB