Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf M. • 29.06.2015
Antwort von Martina Stamm-Fibich SPD • 06.07.2015 (...) Unkonventionelles Fracking zur Förderung von Schiefer- und Kohleflözgas zu wirtschaftlichen Zwecken ist derzeit nicht verantwortbar. Ob unkonventionelles Fracking überhaupt eine Option in einiger Zeit sein kann, muss auch an Hand von wissenschaftlich begleiteten Probebohrungen sorgfältig und transparent geprüft werden. (...)
Frage von Rudolf M. • 29.06.2015
Antwort ausstehend von Stefan Müller CSU Frage von Anneliese R. • 29.06.2015
Antwort ausstehend von Thomas Mahlberg CDU Frage von Erika B. • 29.06.2015
Antwort ausstehend von Philipp Graf von und zu Lerchenfeld CSU Frage von Barbara U. • 26.06.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2015 (...) Tatsächlich wäre es notwendig, das Betäubungsmittelrecht auf Bundesebene zu ändern. Die Grüne Bundestagsfraktion hat dazu einen Vorschlag gemacht. (...)
Frage von Horst E. • 26.06.2015
Antwort von René Röspel SPD • 13.07.2015 (...) Nach geltendem Recht ist Fracking zur Erdgasgewinnung in Deutschland derzeit erlaubt. Mit dem jetzt von Umwelt- und Wirtschaftsministerium vorgelegten Gesetzentwurf wird das geändert. (...)