Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jay S. • 17.01.2012
Antwort von Michael Fuchs CDU • 17.02.2012 (...) Die internationalen Finanzmärkte brauchen weltweit geltende Regeln. Deshalb wollen wir die international abgestimmten Maßnahmen zur Stabilisierung des Finanzmarktes schnell umsetzen und damit die Grundlage für eine internationale Finanzmarktverfassung schaffen. (...)
Frage von Andreas K. • 17.01.2012
Antwort von Markus Ferber CSU • 18.01.2012 (...) Vielmehr bin ich der Ansicht, dass die Arbeit der einzelnen Ratingagenturen transparenter gestaltet werden muss und strengere Regeln für verlässliche Bewertungen unerlässlich sind. Deswegen begrüße ich auch den Gesetzesvorschlag der Europäischen Kommission für strengere Regelungen für Ratingagenturen, der im Europäischen Parlament in erster Lesung beraten wird. (...)
Frage von Otto S. • 15.01.2012
Antwort von Ernst Burgbacher FDP • 19.01.2012 (...) In der Vergangenheit haben zahlreiche Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Börsenumsatzsteuer abgeschafft: Dänemark, Deutschland (1991), Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweden und Spanien. In Großbritannien, auf das oft Bezug genommen wird, gibt es etliche Ausnahmen. (...)
Frage von Holger L. • 12.01.2012
Antwort von Jörg Bode FDP • 30.04.2012 (...) Gegenwärtig befindet sich das rechtliche Ordnungssystem für den gesamten Glücksspielmarkt im Umbruch. Das betrifft nicht nur die von Ihnen angesprochenen gewerblichen Spielhallen, sondern auch das Kasinospiel, Lotterien und Sport- und Pferdewetten. (...)
Frage von Thomas F. • 12.01.2012
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 12.01.2012 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Werner P. • 10.01.2012
Antwort ausstehend von Gerhard Papke FDP