Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Else U. • 07.10.2012
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2012 (...) In unserer Fraktion bestehen erhebliche Bedenken gegen den Vorschlag, das Renteneintrittsalter von der Dauer der Einzahlungen abhängig zu machen. In einem derartiges System könnten Versicherte z.B. nach 45 Jahren einen Antrag auf Rente stellen. (...)
Frage von Else U. • 07.10.2012
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 21.11.2012 (...) Die Union steht für eine Rentenpolitik mit Augenmaß. Wir setzen uns dort für Leistungsverbesserungen ein, wo sie auch erforderlich sind: Für eine bessere Absicherung von Erwerbs-geminderten, für eine Vereinfachung der Hinzuverdienstgrenzen bei vorgezogenen Altersrenten, für eine Erhöhung des Reha-Budgets. (...)
Frage von Manuela K. • 05.10.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Bernd K. • 02.10.2012
Antwort von Arndt Klocke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2012 (...) Zunächst hat wie Sie wissen derweil der Landtag einen konsequenten Nichtraucherschutz beschlossen. Dies halte ich für richtig, und zwar aus der Perspektive des Gesundheitsschutzes der NichtraucherInnen. (...)
Frage von Bernd K. • 02.10.2012
Antwort von Brigitte Dmoch-Schweren SPD • 11.12.2012 (...) Vielmehr ist es das vordringlichstes Anliegen der Landesregierung, den Gesundheitsschutz von Nichtrauchern, Kindern und Jugendlichen auf effektive und rechtssichere Weise zu gewährleisten. (...) Richtig ist, wie von Ihnen beschrieben, dass der Gesetzentwurf ein uneingeschränktes Rauchverbot im Gaststättenbereich vorsieht. (...)
Frage von ursula R. • 02.10.2012
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU