Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Margit Wild
Antwort 07.09.2008 von Margit Wild SPD

(...) Also, zunächst einmal, das G 8 ist einfach internationaler Standard. Als jedoch in Bayern, so einfach hoppla hopp mal schnell und ohne durchdacht zu sein , das G 8 eingeführt wurde, sind dabei schwerwiegende konzeptionelle und organisatorische Riesenfehler passiert, unter denen Schüler, Lehrer und auch Eltern jetzt zu leiden haben. (...) Ich sage auch, das G 8 sollte als Ganztagesschule mit rythmisiertem Unterricht und individueller Förderung angeboten werden. (...)

Portrait von Maria Scharfenberg
Antwort 28.08.2008 von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Intensivierungsstunden wollen wir in der bisherigen Form erhalten. Zudem wollen wir mehr Gymnasien als gebundene Ganztagsschulen organisieren und an allen Schulen ein gesundes Mittagessen anbieten. Und angesichts der starken Belastung durch die hohen Wochenstundenzahlen wollen wir die schriftlichen Hausaufgaben abschaffen, die Vertiefung des Lernstoffes soll im Unterricht und insbesondere in den Intensivierungsstunden erfolgen. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort 10.09.2008 von Melanie Huml CSU

(...) Den Gesetzesbeschluss zur Einführung von Studienbeiträgen (max 500Euro pro Halbjahr) in Art. 71 des neuen Bayerischen Hochschulgesetzes vom Mai 2006 habe ich mitgetragen. (...)

Portrait von Thomas Dechant
Antwort 03.09.2008 von Thomas Dechant FDP

(...) Zum Hauptschulabschluss möchte ich folgendes sagen. Bei uns in der Oberpfalz ist die Hauptschule durchaus keine „Restschule“ wie so manche Leute behaupten. Vielmehr wird diese Schulform konsequent schlecht geredet. (...)