
(...) In der Tat hatte die Debatte um Arbeitszeitverkürzung in den 80 er und 90er Jahren eine ganz andere Qualität. Wenn sie sich die Zahlen zur Arbeitslosigkeit aber näher anschauen, werden sie sofort erkennen können, weshalb das so war. (...)
(...) In der Tat hatte die Debatte um Arbeitszeitverkürzung in den 80 er und 90er Jahren eine ganz andere Qualität. Wenn sie sich die Zahlen zur Arbeitslosigkeit aber näher anschauen, werden sie sofort erkennen können, weshalb das so war. (...)
(...) Aus dem System des Fördern und Forderns ist ein reines Fordern geworden. (...) Viele EmpfängerInnen von ALG II sind auch deswegen desillusioniert weil die Situation in den Job Centern teilweise keine wirkliche individuelle Betreuung zulässt. (...)
Sehr geehrter Herr Heinze,
(...) die Bundestagsfraktion DIE LINKE beschäftigt nicht einen einzigen in einem Lohndumping-Verhältnis. Die Meldung des Spiegel ist also falsch. (...)
(...) ich sehe derzeit keine Notwendigkeit, an den Regeln zur betrieblichen Mitbestimmung etwas zu verändern. Die bestehenden Regeln sind vollkommen ausreichend, eine Ausweitung könnte insbesondere bei international und global agierenden Unternehmen eher dazu führen, dass deren Präsenz in Deutschland unter Druck gerät, weil es solche Regelungen im Ausland nicht gibt. (...)