Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine Dr. R. • 03.12.2012
Antwort von Sebastian Blumenthal FDP • 07.12.2012 (...) Ihre Ausführungen kann ich voll und ganz teilen. Auch an unserer Haltung zur Ausweitung der Zuverdienstgrenzen für Altersrentner hat sich bis heutigen Tag nichts geändert (die Unionsfraktion hat sich dieser Forderung mittlerweile auch angeschlossen). Eine Ergänzung haben wir als FDP dahingehend vorgenommen, dass wir fordern, bei Grundsicherungsempfängern die individuellen Ersparnisse aus privater und betrieblicher Altersvorsorge nicht mehr in vollem Umfang auf die Grundsicherung anzurechnen. (...)
Frage von Christine Dr. R. • 03.12.2012
Antwort von Sabine Zimmermann BSW • 06.12.2012 (...) Als eine verheerende Entwicklung sehen wir es an, dass immer mehr Rentnerinnen und Rentner gezwungen sind, weiter zu arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren oder die Grundsicherung im Alter beantragen müssen, da die Rentenzahlbeträge seit Jahren kontinuierlich sinken. Wir sind inmitten der Altersarmut, die sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen wird. (...)
Frage von Christine Dr. R. • 03.12.2012
Antwort von Tom Schreiber SPD • 22.07.2014 (...) Ich verstehe Ihre grundsätzliche Denkrichtung, einen fairen Ausgleich zwischen Teilverentung, Frühverrentung und Hinzuverdiensten zu fordern, sehr gut – jedoch sollte das Bemühen besonders darauf liegen, weitere Formen von Frühverrentung zu vermeiden. Dies lässt sich durch viele weitere Aspekte – neben der Rente mit 63 – steuern: Etwa durch Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz, Teilzeitarbeit, flexiblere Gestaltung von Übergängen und vor allem durch bessere Bedingungen am Arbeitsplatz selber. (...)
Frage von Christine Dr. R. • 03.12.2012
Antwort ausstehend von Niels Korte CDU Frage von Jörg S. • 01.12.2012
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 03.12.2012 (...) Portal abgeordnetenwatch jedoch nicht möglich: Ich bitte Sie daher, mir weitere Informationen und Details zu Ihrer Maßnahme und deren Umsetzung an dagmar.freitag@bundestag.de zukommen zu lassen. (...)
Frage von Peter B. • 29.11.2012
Antwort von Roland Claus Die Linke • 13.12.2012 (...) Ihre Fragen zielen direkt in den Kern der Probleme unserer Gesellschaftsentwicklung. (...) Nehmen wir zunächst die demografische Entwicklung. (...)