
Es freut mich sehr, dass Sie in vielen Punkten meiner Meinung sind. Ich hoffe, dies kann Sie auch dazu bewegen, mir Ihre Stimme zu geben. Gerne würde ich diese Meinung auch im Bundestag vertreten.
Es freut mich sehr, dass Sie in vielen Punkten meiner Meinung sind. Ich hoffe, dies kann Sie auch dazu bewegen, mir Ihre Stimme zu geben. Gerne würde ich diese Meinung auch im Bundestag vertreten.
(...) Zum einen gibt es in Hessen und Berlin noch immer das Pensionärsprivileg. (...) Zum andern hat die Föderalismusreform die Zuständigkeit für die Laufbahnen, Besoldung und Versorgung der Landes- und Kommunalbeamten auf die Länder übertragen. (...)
Sehr geehrter Herr Schulte,
(...) Zu 2.) Unser Rentenkonzept sieht eine Verbesserung der Berechnungsgrundlagen vor, die die Abschläge bei Erwerbsminderung abschafft. Üblicherweise gelten gesetzliche Änderungen im Leistungsrecht immer nur für diejenigen, die nach der Gesetzesänderung neu in die Erwerbsminderungsrente eintreten. (...)
(...) Vor einigen Jahren wollten insbesondere die Gewerkschaften keinen gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohn, weil sie ihre Tarifautonomie gefährdet sahen. (...) Unser Konzept der Solidarrente bedeutet: Wer 30 Beitragsjahre bzw. (...)