Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 15.03.2009
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 07.04.2009 (...) § 36 Absatz 1 Waffengesetz bestimmt bereits jetzt, dass erforderliche Maßnahmen durch den Besitzer von Waffen und Munition getroffen werden müssen, um sie gegen ein Abhandenkommen oder vor einem unbefugten Gebrauch durch Dritte zu schützen. Waffen dürfen danach grundsätzlich nur getrennt von der Munition aufbewahrt werden. (...)
Frage von Michael S. • 15.03.2009
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 24.03.2009 (...) Eine solch schreckliche Tat wie in Winnenden ist leider nie ganz zu verhindern, auch nicht durch strenge Gesetze. Trotzdem müssen bestehende Gesetze auf mögliche Lücken geprüft werden. (...)
Frage von Michael S. • 15.03.2009
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 16.03.2009 (...) grundsätzlich sind wir uns sicher einig, dass der Amoklauf in Baden-Württemberg seine Ursachen nicht in einem Mangel an scharfen Waffengesetzen hat, sondern in einem Mangel an Zuwendung, Kümmern, Hinsehen und verantwortlichem Handeln. Insofern verhalten sich die Eltern der von Ihnen zitierten Schüler natürlich völlig verantwortungslos, wenn deren Kinder tatsächlich wissen sollten, wie sie an die Waffen ihrer Eltern kommen. (...)
Frage von Michael S. • 15.03.2009
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 25.03.2009 (...) Wir werden uns mit allen genannten Punkten intensiv auseinandersetzen. Mit Gesetzesänderungen allein - auch vor dem Hintergrund der Verschärfungen des Waffenrechts in der Vergangenheit - ist es aber nicht getan, sondern gerade auch in der Frage der Killerspiele mussKillerspieleg>gesellschaftliche Ächtung hinzukommen. Killerspiele, deren wesentlicher Gegenstand das Töten ist, sind in meinen Augen gesellschaftlich nicht akzeptabel. (...)
Frage von Michael S. • 15.03.2009
Antwort von Hermann Scheer SPD • 16.03.2009 Sehr geehrter Herr Steck,
ich habe am Freitag letzter Woche eine Erklärung zur Verschärfung des Waffenrechts veröffentlicht, die Ihre Fragen beantwortet. Die Erklärung finden Sie auf meiner Homepage unter folgendem Link:
Frage von Birgit S. • 14.03.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.03.2009 (...) Ein möglicher Kompromiß wäre vielleicht, zumindest die Munition im Schützenhaus zu belassen und von den Waffen ein Teil, so daß sie nicht mehr schießtauglich sind. (...)