Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulli W. • 09.09.2008
Antwort von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2008 (...) Dafür brauchen Sie eine entsprechende Ausbildung, und es steht ihnen ein angemessenes Gehalt zu, egal ob sie Beamte oder Angestellte sind. Wir haben derzeit einen Lehrermangel, weswegen gar nicht alle Stellen besetzt werden können. So traumhaft können die Bedingungen für Lehrerinnen und Lehrer also gar nicht sein. (...)
Frage von Daniel R. • 09.09.2008
Antwort von Jörg Rohde FDP • 09.09.2008 (...) Das Modell der Staatsregierung ist jedoch überhastet und ohne jedes Konzept eingeführt worden. Das Konzept "G8" mit einem ganzheitlichen Bildungsangebot soll weiterhin Kompetenzen vermitteln, individuelle Fähigkeiten fördern und die Persönlichkeitsbildung stärken. (...)
Frage von Dirk Dr. F. • 08.09.2008
Antwort von Günther Beckstein CSU • 09.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich sehe nicht den geringsten Grund, das Konkordat und das bewährte Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Bayern in Frage zu stellen. Denn das Konkordat zwischen dem Freistaat und der Katholischen Kirche stellt nach wie vor eine überaus solide Grundlage für das Verhältnis von Freistaat zur Katholischen Kirche dar. (...)
Frage von Dirk Dr. F. • 08.09.2008
Antwort von Martin Zeil FDP • 24.09.2008 (...) In den meisten Bundesländern erhalten die Kirchen Leistungen aus dem allgemeinen Steueraufkommen. Die Bezahlung der kirchlicher Würdenträger resultiert aus dem 1924 geschlossenen Konkordat zwischen dem Freistaat Bayern und dem Vatikan. Hinzu kommt die Verpflichtung aus einer Rechtspflicht infolge des Reichsdeputationshauptschlusses aus dem Jahr 1803. (...)
Frage von Dirk Dr. F. • 08.09.2008
Antwort ausstehend von Klaus Breil FDP Frage von Dagmar H. • 08.09.2008
Antwort von Markus Blume CSU • 15.09.2008 (...) Unabhängig von den zuvor genannten Punkten bin ich davon überzeugt, dass individuelle Förderung der Schlüssel zum Erfolg ist. Dem, was Sie im letzten Absatz als wünschenswert beschreiben, kann ich mich nur anschließen und versichern, dass wir als CSU daran arbeiten. (...)