Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 12.09.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) auf Ihre Frage gibt es mehrere Antworten: Kurzfristig würde es den Hauptschulen schon helfen, wenn man ihnen nicht immer mehr Lehrer wegenehmen würde, sondern die aufgrund der sinkenden Schülerzahlen möglichen Spielräume nutzt, um kleinere Klassen zu bilden und, was an der Hauptschule fast wichtiger ist, massiv Zeit in die individuelle Förderung der einzelnen Schüler zu investieren. Die Schüler, die heute an der Hauptschule sind, haben häufig das Gefühl, dass sie ohne Perspektive für die berufliche Zukunft sind. (...)

Antwort 15.09.2008 von Stephan Hankl SPD

(...) Weiterhin ist eine dem aktuellen Stand angepasste technische Ausstattung der Schulen nötig - denn Jungen lernen oftmals durch Visualisierung schneller/besser. Zudem fordern wir eine bessere finanzielle Entlohnung derjenigen, die sich mit Kindern beschäftigen, sei es in der Betreuung oder Bildung. (...)

Portrait von Nicole Schley
Antwort 17.09.2008 von Nicole Schley SPD

(...) Wir als SPD sind der Meinung, dass Bildung der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und gesellschaftlicher Teilhabe ist. Wir kämpfen deshalb, mit unserem Bildungsexperten Hans-Ulrich Pfaffmann, MdL, an der Spitze, für ein gerechtes Bildungssystem, bei dem keiner verloren gehen darf. Es ist meine Überzeugung, dass wir ein Gesamtschulkonzept brauchen, keine Baustellen hier und da, ein Konzept, das alle schulischen Einrichtungen umfasst und als Gesamtheit geplant und organisiert wird. (...)

Antwort 16.09.2008 von Marion Butz FDP

(...) Die FDP setzt auf eine längere gemeinsame Schulzeit bis zur 6. Klasse (für besonders begabte Kinder soll es die Möglichkeit zum Übertritt auf ein Gymnasium bereits nach der 4. (...)