Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin G. • 12.02.2013
Antwort von Stefanie von Berg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2013 (...) Diese Stellenanzeige sehe ich als Fördermaßnahme im Einklang mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Hinweise zur Frauenförderung in Stellenanzeigen sind ein typisches Beispiel für eine positive Maßnahme im Sinne des § 5 AGG. Danach ist es zulässig, wegen des Geschlechts strukturell benachteiligte Gruppen zu bevorzugen. (...)
Frage von Juergen V. • 12.02.2013
Antwort ausstehend von Christopher Lauer Einzelbewerbung Frage von Beate B. • 11.02.2013
Antwort von Agnes Krumwiede BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2013 (...) Mit diesen Maßnahmen ließen sich nicht nur MissbrauchsszenarMissbrauchsszenariendas von Ihnen genannte Beispiel, sondern Leiharbeit würde auf das beschränkt, wozu sie ursprünglich gedacht war. (...)
Frage von Beate B. • 11.02.2013
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2013 (...) Wir kämpfen seit längerem für einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro und wissen uns damit Seit´ an Seit´ mit den Gewerkschaften und der SPD. Armutslöhne, wie sie die CDU-geführte Bundesregierung weiterhin zulässt, wollen wir bekämpfen. (...)
Frage von Beate B. • 11.02.2013
Antwort von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) FREIE WÄHLER • 18.02.2013 (...) mit meiner Antwort habe ich zum Ausdruck gebracht, dass ich “Zeitarbeit“ als Beschäftigungsform grundsätzlich nicht in Frage stelle. Der Missstand, der durch schwarze Schafe auf der Arbeitnehmerseite wie auf der Arbeitgeberseite immer wieder auftaucht muss nachhaltig bekämpft werden. (...)
Frage von Ruth K. • 09.02.2013
Antwort von Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) FREIE WÄHLER • 16.02.2013 (...) Ergänzend zu den Ausführungen zu der Frage von Frau Stern, macht auch die Dreimonatsgrenze für mich Sinn. Hier darf es keine Interpretationsspielräume geben, die zum Missbrauch einladen. (...)