Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Elke S. • 11.08.2009
Portrait von Karl Nolle
Antwort von Karl Nolle
SPD
• 13.08.2009

(...) vielen Dank für ihre Email. Der momentane Personalschlüssel ist eindeutig zu hoch. Von der Anzahl und der Ausbildung der Fachkrafte in den Kitas hängt es ab, in welchem Ausmass auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder eingegangen werden kann. (...)

Portrait von Martin Modschiedler
Antwort von Martin Modschiedler
CDU
• 12.08.2009

(...) auch ich finde den Personalschlüssel bestimmt nicht optimal und hätte gerne kleinere Gruppen und entsprechend mehr Erzieher. Unser aller Problem ist aber das Geld. (...)

Antwort von Hubertus Grass
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.08.2009

(...) haben Sie Dank für Ihre Frage. Wir treten schon seit langem dafür ein, die Wehrpflicht abzuschaffen. Dafür gibt es viele Gründe, die von Ihnen genannte Wehrgerechtigkeit, die immer mehr einem Lotteriespiel gleicht, ist einer der wichtigsten. (...)

Portrait von Monika Knoche
Antwort von Monika Knoche
Die Linke
• 13.08.2009

(...) ich setze mich für die Abschaffung der Wehrpflicht ein, da die Wehrpflicht als Zwangsdienst nicht mit einem modernen Verständnis von Demokratie zu vereinbaren ist. (...) Ich bin mit Ihnen der Meinung, dass das Festhalten an der Wehrpflicht zu vielen Widersprüchen führt, insbesondere zu der von Ihnen beschriebenen Wehrungerechtigkeit. (...)

Portrait von Klaus Wolframm
Antwort von Klaus Wolframm
SPD
• 07.09.2009

(...) 55.000. Bei einer durchschnittlichen Gesamtjahrestärke von 415.000 Wehrpflichtigen Männern werden nur noch rund 10% eines Jahrgangs ihren Wehrdienst auch wirklich ableisten. Ungerechtigkeiten in der Einberufungspraxis, wie sie bereits heute an der Tagesordnung sind, werden in Zukunft also weiter zunehmen. (...)

E-Mail-Adresse