Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Joachim Herrmann
Antwort von Joachim Herrmann
CSU
• 04.03.2016

(...) Im weltweit anerkannten Diagnoseklassifikationssystem der Medizin ICD-10 werden unter der Diagnoseziffer F17.- psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak näher klassifiziert. Unter die Diagnoseziffer F17.1 – Schädlicher Gebrauch wird auch der Nikotinmissbrauch subsumiert (siehe im Internet unter http://icdscout.de/ICD2010/F17 ). (...)

Portrait von Frank Tempel
Antwort von Frank Tempel
Die Linke
• 01.07.2016

(...) Es ist aber klar, dass nicht Nikotin allein für die starke Abhängigkeit der Raucher verantwortlich ist. Deutlich ist auch, dass E-Zigaretten Tabakkonsumenten helfen, können mit dem Rauchen aufzuhören oder zumindest den Konsum zu reduzieren. Vielen Dank für die von Ihnen gesendeten Links. (...)

Portrait von Kordula Kovac
Antwort von Kordula Kovac
CDU
• 02.03.2016

(...) Keine Frage: Ein Wechsel zur E-Zigarette, um den Tabak- und Nikotinkonsum einzuschränken, ist in Ansätzen ein begrüßenswerter Gedanke. Aber eines darf man dabei nie außer Acht lassen: E-Zigaretten sind vielleicht weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten, sie sind aber in keinem Fall gesund - das ist wohl unbestritten. Dies konnte auch der Sachverständige Prof. (...)

Portrait von Marlene Mortler
Antwort von Marlene Mortler
CSU
• 27.06.2016

(...) Sie erkundigen sich danach, auf welche Art und Weise Kranken, denen Cannabis nachweislich hilft, bis zum Inkrafttreten des Gesetzes finanziell geholfen werden kann, um die Kosten ihrer Cannabistherapie besser bewältigen zu können. (...)

E-Mail-Adresse