Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Althaus
Antwort von Dieter Althaus
CDU
• 19.08.2009

(...) Mit meiner Familienpolitik werbe ich für Kinder und spreche jungen Eltern Mut zu, sich für ein oder mehrere Kinder zu entscheiden. Außerdem habe ich mit meinem Konzept des Solidarischen Bürgergeldes ein notwendiges Reformmodell für einen solidarischen und finanzierbaren Sozialstaat von Morgen vorgelegt, welches auch eine Reform der Rentenversicherung beinhaltet. Dazu finden Sie mehr Informationen unter www.thueringen.de/de/buergergeld. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 21.08.2009

(...) Zur Koalitionsfrage habe ich auch in diesem Forum mehrfach klar Stellung bezogen. Seien Sie versichert: Ich setze auf Schwarz-Gelb ohne Wenn und Aber. Ein Bündnis mit SPD und Grünen halte ich für ausgeschlossen. (...)

Antwort von Edgar Di Benedetto
Die Linke
• 22.08.2009

(...) Das ist in unseren Augen unverantwortlich. CDU / CSU, SPD, Grüne und FDP haben durch die Rentenreform der vergangenen Jahre dafür gesorgt, dass das Rentenniveau langfristig sinkt. Sie ruinieren damit das solidarische Rentensystem. (...)

Frage von Erika S. • 18.08.2009
Antwort von Adolf Knapp
Die Linke
• 19.08.2009

(...) Wenn wir uns auf die Worte bedarfsdeckend und sanktionsfrei einigen würden, sind wir auf dem gleichen Weg. Ja, ich bin für ein Grundeinkommen das den Schnüffelparagraphen nicht kennt. Die U 25-Regelung ersatzlos gestrichen wird. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 10.09.2009

(...) Die Freien Demokraten und ich ganz persönlich kämpfen für die Mittelschicht in unserem Land, die die Hauptlast der Steuern und Abgaben trägt, die in unserem Land erhoben werden. Die FDP ist Anwalt dieser vergessenen Mitte. Wir wollen, dass sich Ihre Arbeit wieder lohnt. (...)

E-Mail-Adresse