Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ute Bertram
Antwort von Ute Bertram
CDU
• 09.12.2015

Sehr geehrter Herr Langhorst,

zu Ihrer Anfrage verweise ich auf meine über Abgeordnetenwatch gegebene Antwort an Herrn Köhler vom heutigen Tage.

Mit freundlichen Grüßen

Ute Bertram MdB

Portrait von Ute Bertram
Antwort von Ute Bertram
CDU
• 09.12.2015

(...) Ich habe die Plattform Abgeordnetenwatch nicht als selbsternannte Kontrolleure bezeichnet, sondern damit diejenigen Fragesteller gemeint, die, ohne ein konkretes Anliegen zu artikulieren, von mir erfahren wollen, mit wem und zu welchen Themen ich Kontakte unterhalte. Hinter diesen Fragen steht nichts weiter als ein Misstrauen mir gegenüber von Personen, die mich nicht kennen, sondern lediglich mein Abgeordnetenmandat zum Anlass nehmen, mir zu unterstellen, ich sei in meinen Entscheidungen käuflich oder abhängig. (...)

Portrait von Ute Bertram
Antwort von Ute Bertram
CDU
• 08.12.2015

(...) Misstrauen kann auch gerechtfertigt sein, und in der parlamentarischen Kontrollfunktion gegenüber der Regierung ist es unausgesprochen gleichsam institutionalisiert. (...) Er hat mir nur aufgrund meiner Eigenschaft als Abgeordnete indirekt unterstellt, ich könnte bei meinen Entscheidungen käuflich sein. (...) Selbst wenn ich die Liste meiner Gesprächspartner und die Inhalte der Gespräche veröffentlichen würde, bliebe noch Raum für Verdächtigungen und Unterstellungen, wenn diese nicht widerlegbar sind. (...)

E-Mail-Adresse