Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Volker Schneider
Antwort 30.04.2008 von Volker Schneider Die Linke

(...) privatwirtschaftlich organisiert, so dass hier staatliche Behörden wenig Einfluss darauf haben, wer mit welchen Methoden welche Inhalte vermittelt. Zudem tritt Scientology Deutschland in diesem Bereich auch selten mit der dem eigentlich Namen auf, sondern verwendet Pseudonyme, wie beispielsweise das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen (ZIEL)" aus den Achtziger Jahren. (...)

Portrait von Christa Goetsch
Antwort 19.02.2008 von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für die Umsetzung des Schulkonzepts "9 macht klug" werden weiter Investitionen in das Schulsystem nötig sein. Hierzu gehört, dass es in den weiterführende Schulen ab der 5. (...)

Portrait von Paul Lehrieder
Antwort 03.03.2008 von Paul Lehrieder CSU

Sehr geehrter Herr Kröger,

vielen Dank für Ihre Mail, die allerdings an meinen Kollegen Walter Kolbow adressiert ist.

Portrait von Walter Kolbow
Antwort 21.02.2008 von Walter Kolbow SPD

(...) Meiner Meinung nach ist das die sinnvollste aller Vorgehensweisen. Durch die Verschiebung des Stichtages hat die deutsche Forschung die Chance, im internationalen Wettbewerb mitzuhalten. Allerdings unterstützen wir mit dem festgelegten Stichtag aus der Vergangenheit nicht die Herstellung und Tötung von Embryonen im Ausland im Namen Deutschlands. (...)

Portrait von Martina Krogmann
Antwort 22.02.2008 von Martina Krogmann CDU

(...) im Deutschen Bundestag steht keine Änderung des Embryonenschutzgesetzes an. Durch das Embryonenschutzgesetz sind in Deutschland die Herstellung von Embryonen zu Forschungszwecken, die Forschung an Embryonen sowie die Herstellung von Stammzelllinien unter Strafe verboten - und das muss auch so bleiben! (...)