Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Schmelich
Antwort von Michael Schmelich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.08.2009

(...) Ich finde die Idee äußerst interessant, weil mit der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, Erwerbsarbeit von ihrer Zwanghaftigkeit befreit wird, positive Effekte auf die Arbeitsbedingungen ausgelöst werden, eine Menge Bürokratie eingespart werden könnte, neue Freiräume für gesellschaftliches Engagement frei gesetzt werden könnten etc. (...)

Frage von Isabel G. • 21.08.2009
Portrait von Sascha Bilay
Antwort von Sascha Bilay
Die Linke
• 22.08.2009

(...) kurzfristig geht es selbstverständlich "nur" darum, dass der Fehler, das gesetzliche Renteneintrittsalter von 65 Jahre auf 67 Jahre zu erhöhen, wieder rückgängig gemacht wird. Es mag ja stimmen, dass die Menschen heute immer älter werden - zumindest durschnittlich und statistisch. (...)

Portrait von Ingrid Hönlinger
Antwort von Ingrid Hönlinger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2009

(...) 2.) Seit mehr als 20 Jahren bin ich bei der Menschenrechtsorganisation amnesty international ehrenamtlich politisch aktiv. Mein parteipolitisches Engagement bei den Grünen begann Anfang 2005. (...)

Portrait von Martin Schwanholz
Antwort von Martin Schwanholz
SPD
• 25.08.2009

(...) Daher verdienen sie bei dieser Aufgabe zu recht besondere Unterstützung der Gesellschaft. So sieht das auch die SPD, deshalb setzt sich die SPD grundsätzlich für eine gezielte Unterstützung von Alleinerziehenden ein. (...)

Portrait von Christine Lieberknecht
Antwort von Christine Lieberknecht
CDU
• 24.08.2009

(...) Ich habe großes Verständnis für Ihre Lage. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Erziehung und die Ausbildung von Kindern die Eltern nicht vor unlösbare Probleme stellen sollten. Eine Ausbildung zur Sozialassistentin darf nicht an den Fahrtkosten für einen Linienbus scheitern! (...)

E-Mail-Adresse