Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 16.07.2013

(...) Es entspricht dem Grundprinzip des "Förderns und Forderns", wenn erwerbsfähige Leistungsempfänger bei Verletzung ihrer Pflichten im Eingliederungsprozess mit entsprechenden Leistungskürzungen sanktioniert werden. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von Peter Ramsauer
CSU
• 09.07.2013

(...) die Einführung des „Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ zum 1. (...) Das Arbeitslosengeld II stellt eine Hilfe zum Lebensunterhalt dar und darf nicht mit einem bedingungslosen Grundeinkommen verwechselt werden. (...)

Portrait von Florian Graf
Antwort von Florian Graf
CDU
• 04.07.2013

(...) Ziel der CDU-Fraktion im Berliner Abegordnetenhaus ist zunächst eine Verbesserung der Beamtenbesoldung. Eine etwaige Heraufsetzung des Pensionsbeginns wäre hier als nächster respektive begleitender Schritt denkbar. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 09.07.2013

(...) Wenn Sie meine Unterstützung hätten in Anspruch nehmen wollen, wäre es ein Leichtes gewesen, mich anzusprechen. Ich wohne "um die Ecke", stehe im Telefonbuch, mache regelmäßig Sprechstunden in Werne, Selm, Hamm und Lünen und unterhalte Wahlkreisbüros in Lünen und Hamm. (...)

Portrait von Volker Wissing
Antwort von Volker Wissing
parteilos
• 25.06.2013

(...) Inwieweit das holländische Modell auf Deutschland übertragbar wäre, kann ich Ihnen nicht sagen. Meines Erachtens sollte der Staat sich aber vor allem darum bemühen, Arbeitsplätze zu schaffen, damit diejenigen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind, wieder eine Perspektive entwickeln können. (...)

E-Mail-Adresse