Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlef Z. • 10.10.2013
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 06.11.2013 (...) Grundsätzliche unterstütze ich die Forderungen des Bündnisses für ein Sanktionsmoratorium ( http://www.sanktionsmoratorium.de ) welches Ihnen sicherlich bereits bekannt ist. (...) Ich habe mich vor meinem Einzug in den Bundestag für eine faire Arbeits- und Sozialpolitik eingesetzt und werde dies selbstverständlich auch weiterhin tun. (...)
Frage von Paul S. • 03.10.2013
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.10.2013 (...) Der Sinn eines Koalitionsvertrages besteht darin, dass sich die Bundesregierung nicht für jedes Thema eine andere Mehrheit suchen muss, sondern sich auf eine stabile Koalition verlassen kann. Der Koalitionsvertrag ist deshalb eine Art Positionierung der Koalitionspartner zu allen wichtigen Themen für die nächste Legislaturperiode. (...)
Frage von Brigitte f. • 02.10.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Michael S. • 01.10.2013
Antwort von Andrea Nahles SPD • 06.10.2013 (...) Im Fall von Koalitionsverhandlungen wird die SPD ihre Mitglieder über das weitere Vorgehen befragen, wie entsprechend auf dem Parteikonvent beschlossen. Für eine öffentliche Diskussion einzelner möglicher Gesprächsthemen im Vorfeld des Treffens gibt es aus Sicht der SPD keinen Grund. (...)
Frage von Laura G. • 29.09.2013
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.09.2013 (...) Herr Trittin ist nicht zurückgetreten, sondern stellt sich nicht mehr zur Wahl als Fraktionsvorsitzender. Dies in erster Linie auch nicht, um die "Schuld" für die verlorene Wahl zu übernehmen, sondern um eine personelle Neuaufstellung für 2017 vorzubereiten. (...)
Frage von Peter F. • 29.09.2013
Antwort ausstehend von Thomas Händel Die Linke