Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan L. • 25.07.2013
Antwort von Alexander Lauber Die Linke • 27.07.2013 (...) Die Landesregierung hat die Arbeitszeit der Beschäftigten im Land ohne Lohnausgleich von 38,5 auf 42 Stunden erhöht und tarifliche Standards durch Austritt aus der Tarifgemeinschaft der Länder verschlechtert. Dadurch hat sie 20.000 Arbeitsplätze vernichtet und die Löhne und Gehälter im Verhältnis zur erbrachten Arbeitszeit drastisch abgesenkt. DIE LINKE will den Wiedereintritt des Landes Hessen in die Tarifgemeinschaft der Länder und dadurch die Wiedereinführung der Wochenarbeitszeit nach dem Tarifvertrag der Länder (TVL), sowie die Verringerung der Arbeitszeit auf 38,5 Stunden auch für die Beamtinnen und Beamten. (...)
Frage von Stefan L. • 25.07.2013
Antwort ausstehend von Frank Lortz CDU Frage von Stefan L. • 25.07.2013
Antwort ausstehend von René Rock FDP Frage von Stefan L. • 25.07.2013
Antwort von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2013 (...) Die schwarz-gelbe Landesregierung hat seit der „Operation Düstere Zukunft“ noch unter Roland Koch den Landesbediensteten mehr Sonderopfer abverlangt, als jedes andere Bundesland. Mit dem Austritt aus der Tarifgemeinschaft der Länder und der Einführung der 42-Stunden-Woche hat Hessen erhebliche Einsparungen auf den Rücken der Landesbediensteten abgewälzt. (...)
Frage von Dirk T. • 24.07.2013
Antwort von Bernd Lucke LKR • 25.07.2013 (...) nein, ich würde Zeitarbeitsfirmen nicht abschaffen. Dies würde Arbeitsplätze vernichten. (...)
Frage von Agnelo R. • 24.07.2013
Antwort von Volker Bouffier CDU • 25.07.2013 Sehr geehrter Herr Redentore,
vielen Dank für Ihre Frage vom 24. Juli 2013, die Sie über das Internetportal abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.