Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Jan Sachs
FDP
• 19.08.2013

(...) Gerne biete ich Ihnen aber an, mich für den Fall meiner Wahl erneut zu kontaktieren. Dann werde ich Zugriff auf die notwendigen Informationen haben und Ihnen gerne meine Einschätzung über den politischen Handlungsbedarf auf diesem Gebiet und meine Absichten wie ich Ihr Anliegen unterstützen kann mitteilen. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort von Kerstin Andreae
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.08.2013

(...) grundsätzlich halte ich die heutige Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Wissenschaftlichen Beirat, der über die Anerkennung eines psychotherapeutischen Verfahrens entscheidet und dem Gemeinsamen Bundesausschuss, der darüber entscheidet, ob ein Verfahren durch die GKV erstattet wird, für richtig. In der GKV ist neben der Wirksamkeit eines Verfahrens auch sein Nutzen, seine medizinische Notwendigkeit und seine Wirtschaftlichkeit von Bedeutung. (...)

Portrait von Wolfgang Maurer
Antwort von Wolfgang Maurer
FREIE WÄHLER
• 13.08.2013

Das Problem sind nicht die AÜF, sondern die Zwischenschaltung von Subunternehmern. Ich möchte das an einem Beispiel erläutern: Ein Automobilkonzern möchte sich auf das Kerngeschäft konzentrieren und meint, aus Kostengründen - zur Gewinnmaximierung - bestimmte Teile auszugliedern. (...)

Portrait von Matern von Marschall
Antwort von Matern von Marschall
CDU
• 02.09.2013

(...) sollten mir die Wähler das Mandat für den Bundestag erteilen, sehe ich zwei bundespolitische Themen, die auch für March von großer Bedeutung sind: 1. Der Ausbau der B 31 West von Gottenheim nach Breisach, von der auch March profitieren wird, zumal nach Fertigstellung der L 116 von Eichstetten nach Gottenheim. Genauso wichtig ist der Lärmschutz entlang der geplanten Rheintalstrecke der Bahn, die ganz nah an unserer Gemeinde vorbeiführen wird. (...)

E-Mail-Adresse