Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Klaus Bucher
FDP
• 10.09.2009

(...) Sicher gibt es inzwischen auch viele Schnittmengen zwischen grüner und liberaler Politik. Allerdings denke ich, ökologische Politik kann auch unter Bedingungen der Sozialen Marktwirtschaft gedeihen. (...)

Antwort von Björn Böhning
SPD
• 04.09.2009

(...) Ich will diesen Weg weiter gehen. So setze ich mich zum Beispiel für die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz ein, um dem Kindeswohl bei allen Entscheidungen der Eltern, der Verwaltung und der Gerichte ein stärkeres Gewicht zu geben. (...)

Antwort von Hans-Ulrich Bünger
Die Linke
• 01.09.2009

http://www.nachdenkseiten.de/?cat=31

Sehr geehrter Herr Rebholz, bitte lesen Sie, was Christoph Butterwegge u.a. schreiben !

MfG

Hans-Ulrich Bünger

Antwort von Charlotte Michel-Biegel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2009

(...) Selbstverständlich werde ich mich für die Umsetzung der UN-Konventionen einsetzen. Was Ihre anderen Anmerkungen betrifft: es gibt noch viel zu tun und meine Zielvorgaben werden nicht vom Verwaltungsapparat bestimmt, sondern von meinem Menschenbild und den Behinderten-Verbänden! Bis dahin treffen wir uns vielleicht an einem unserer Info-Stände auf dem Nagolder, dem Freudenstädter oder dem Calwer Markt (Termine auf unserer Seite Gruene-kreisverband.calw.de) (...)

Portrait von Annette Groth
Antwort von Annette Groth
Die Linke
• 03.09.2009

(...) Darum fordert Die LINKE, dass in der nächsten Legislaturperiode der Hartz-IV Regelsatz auf 500 Euro angehoben wird und auch der Regelsatz für Kinder sofort deutlich zu erhöhen ist. Bei der Erhebung des Kinderregelsatzes müssen die Kosten für eine gesunde Ernährung, Kleidung, Schulbesuch und Teilnahme an kulturellen Angeboten einbezogen werden. Dazu gehören auch die Kosten für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). (...)

E-Mail-Adresse