Mit Blick auf die Rente setze ich mich, auch persönlich, dafür ein, dass diese auch in den nächsten Jahrzehnten sicher ist und was das Niveau betrifft stabil, nämlich auf mindestens 48 %.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Philipp R. • 09.08.2021
Antwort von Sebastian Roloff SPD • 10.08.2021
Frage von Philipp R. • 09.08.2021

Antwort ausstehend von Michael Kuffer CSU
Frage von Philipp R. • 09.08.2021

Antwort von Wolfgang Wiehle AfD • 22.08.2021
Bei allen Risiken - Vorsorge ist wichtig, auch für die Rente. Gerade die "Rentenpunkte" sind eher inflationssicher. Katastrophenvorsorge muss verbessert werden.
Frage von Friedhelm B. • 09.08.2021

Antwort von Christoph Jansen CDU • 09.08.2021
mit dem Bericht des IPCC werde ich mich intensiv befassen.
Frage von Friedhelm B. • 09.08.2021

Antwort von Jessica Rosenthal SPD • 10.08.2021
100 Prozent Erneuerbare Energien, eine echte Mobilitätswende und nachhaltige Industrie.
Frage von Joram S. • 09.08.2021
Antwort von Monika Grütters CDU • 11.08.2021
Richtig ist, dass der Kohleausstieg bis 2038 abgeschlossen sein soll, aber Armin Laschet hat bereits im Mai – also deutlich vor Erscheinen des jüngsten IPCC-Berichts – deutlich gemacht, dass die Abschaltung der letzten Kohlemeiler aus seiner Sicht bereits „deutlich vor 2038“ möglich sein wird, wenn es die Versorgungssicherheit zulässt.