Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes S. • 02.09.2009
Antwort von Milan Berger PIRATEN • 02.09.2009 (...) ich gehoere zu den klaren Befuerwortern eines bedingungslosen Grundeinkommens und sehe dies auch in unserem Grundgesetz verankert. Durch ein Grundeinkommen wird Ausbeutung ueber den Arbeitsmarkt verhindert und wird sicherlich vielen die insgeheim schon resigniert haben helfen, wieder neuen Mut und Kraft zu schoepfen und sich auf den Weg zur Arbeitssuche zu begeben, dies ist wichtig fuer die Gesellschaft und auch unsere Wirtschaftskraft. (...)
Frage von Julia von S. • 02.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.10.2009 (...) leider haben Sie recht: Kinder stehen beklagenswerter Weise nicht im Fokus des Gesundheitssystems. Die Ausrichtung der gesundheitlichen Versorgung erfolgt nach wie vor in erster Linie aus der Perspektive Erwachsener. (...)
Frage von Thomas N. • 02.09.2009
Antwort von Dirk Fischer CDU • 09.09.2009 Sehr geehrter Herr Nickels,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften.
Frage von Oliver K. • 02.09.2009
Antwort von Thorsten Majer SPD • 04.09.2009 (...) Klar ist: wir müssen den Aufbau und die Finanzierung unserer sozialen Sicherungssysteme grundlegend überdenken. Wir sollten auf absehbare Zeit den Faktor Arbeit von den meisten Sozialbeiträgen abkoppeln (nicht die Arbeitslosenversicherung!) und mehr über Steuern finanzieren. Hierbei kann man sozial gerechter agieren und die Lasten besser verteilen, so dass starke Schultern auch wirklich mehr tragen, als schwache. (...)
Frage von Maria B. • 02.09.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2009 (...) Eine authentische Interpretation meines Wahlplakats gibt es wohl nicht. Der Künstler Seyfried hat Beobachtungen aus der realen Welt zu Plakat gebracht. (...)
Frage von Dieter P. • 02.09.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 08.09.2009 (...) Entscheidend ist aber, dass insbesondere Langzeitarbeitslosen eine Perspektive auf Beschäftigung eröffnet und dadurch ihre finanzielle Situation spürbar verbessert werden. Wir wollen dazu ein bedarfsgerechtes Bürgergeld einführen, ein Steuer- und Transfersystem aus einem Guss. Das Bürgergeld stellt ein Mindesteinkommen für jeden sicher, und zugleich schafft es zusätzliche Anreize, durch Arbeit ein höheres Netto-Einkommen zu erzielen. (...)