Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christopher B. • 29.07.2013
Portrait von Anna Gallina
Antwort von Anna Gallina
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2013

(...) Bei den noch laufenden Atomkraftwerken muss die Sicherheit höchste Priorität haben. Mit uns gibt es keine Sicherheitsrabatte. Wir werden die Sicherheitsanforderungen - anders als Schwarz-Gelb - erhöhen und wieder auf den Stand von Wissenschaft und Technik bringen. (...)

Frage von Albert G. • 29.07.2013
Portrait von Thomas Strobl
Antwort von Thomas Strobl
CDU
• 19.08.2013

(...) Ohne Zweifel hat die Bezahlbarkeit der Energiewende und damit die Umgestaltung der Förderung der Erneuerbaren Energien für die CDU Priorität. Eckpunkte für die Umsetzung nach der Bundestagswahl sind Kostensenkung, Synchronisation des Ausbaus der Erneuerbaren Energien mit dem Netzausbau, mehr Verantwortung der Produzenten von Erneuerbarem Strom für dessen Vermarktung sowie eine kritische Überprüfung der vorhandenen Regelungen für die Unternehmen. Wie diese Schritte konkret aussehen und welche Veränderungen Bundesumweltminister Peter Altmaier anstrebt, können Sie im Verfahrensvorschlag zur Neuregelung des EEG einsehen: (...)

Antwort von Antonius Becker
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.08.2013

(...) Fracking bedroht direkt unsere Region. Große Teile des nördlichen HSK liegen in so genannten „Erlaubnisfeldern“, in denen Unternehmen eine mögliche Gasförderung erkunden dürfen. (...)

Portrait von Patrick Meinhardt
Antwort von Patrick Meinhardt
FDP
• 08.08.2013

(...) Im Bereich der Energiepolitik geht es um den Aufbau eines komplett neuen Energiesystems bis 2050. Im Vordergrund stehen dabei Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltschutz. (...)

Frage von Gerhard K. • 29.07.2013
Antwort von Vanessa Rieß
SPD
• 06.08.2013

(...) wenn solche Filme dazu führen, dass die Menschen für das Thema Klimaschutz sensibilisiert werden, finde ich sie gut. Ich bin allerdings die falsche Person, um über filmische Qualität zu urteilen. (...)

E-Mail-Adresse