Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sophie S. • 15.12.2012
Antwort von Renate Sommer CDU • 18.12.2012 (...) als Mitglied des Europäischen Parlaments kann ich natürlich nicht über bundesdeutsche Gesetzesvorschläge entscheiden. Könnte ich dies, würde ich dafür eintreten, dass bestimmte Nebeneinkünfte im Detail offengelegt werden müssten. Dies beträfe z.B. Vortragshonorare und Einkünfte aus Verbandsarbeit, zu der ich auch Gewerkschaftstätigkeiten zähle, also letztendlich Lobbytätigkeiten. (...)
Frage von Martina F. • 15.12.2012
Antwort ausstehend von Axel Voss CDU Frage von Torben S. • 15.12.2012
Antwort von Markus Ferber CSU • 18.12.2012 (...) Das Verfahren zur Offenlegung von Nebeneinkünften im Europäischen Parlament wird durch einen Verhaltenskodex geregelt, der vom Präsidium des Europäischen Parlaments ausgearbeitet und vom Plenum bestätigt wird. Nach der derzeitigen Regelung müssen Abgeordnete alle Nebeneinkünfte sowie jede berufliche Tätigkeit, die sie in den drei Jahren vor ihrer Wahl ins Parlament ausgeübt haben, in einem Stufensystem offenlegen. (...)
Frage von Dieter F. • 14.12.2012
Antwort ausstehend von Franz Schindler SPD Frage von Julia H. • 14.12.2012
Antwort von Inge Gräßle CDU • 18.12.2012 (...) vielen Dank für Ihre interessante Frage. Der Fall Steinbrück hat gezeigt, dass es Abgeordnete im Deutschen Bundestag gibt, die das Bundestagsmandat als Nebeneinkunft betrachten und andere Einkünfte haben, die die Diäten um ein Vielfaches übertreffen. Ich halte ein derartiges Vorgehen für absurd und mit einem Abgeordnetenmandat nicht vereinbar. (...)
Frage von Hans-Günter G. • 14.12.2012
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.12.2012